Dazu sagte sie gestern, dass man bei Myokarditis ohnehin nicht anders als mit Ruhe hätte therapieren können oder eben dann symptomatisch wie jetzt geschehen mit dem Betablocker gegen die Rhythmusstörungen.
Das ist richtig, nur dazu hätte entweder die Kardiologin oder der HA Dich krankschreiben müssen - sonst ist nichts mit Ruhe, in Deinem Beruf schon gar nicht.
die kardiologin hätte dich ins kh einweisen müssen um dort zeitnah alle untersuchungen durchzuführen.
Das wäre wohl die beste Lösung gewesen.
Und dann sagte sie noch, dass mein Herz im Echo eben weder verdickt, noch vergrössert wäre und die Pumpkraft völlig in Ordnung wäre
Das ist doch sehr gut. Allerdings ist ja laut MRT die Entzündung auch schon fast weg - ein oder zwei Monate früher hätte das möglicherweise anders ausgesehen. In Deinem Fall muss man wohl wirklich sagen: Du hast Glück gehabt, dass Du trotz falscher Diagnose und falscher Behandlung jetzt wieder fast gesund bist. Freu Dich drüber und such Dir andere Ärzte, die gründlicher sind und mehr auf ihre Patienten eingehen.
Viele Grüße,
Andi