Sie sind nicht angemeldet.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklären Sie Sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Valentin89

ist interessiert

  • »Valentin89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

  • Nachricht senden

21

Samstag, 22. Juni 2024, 20:15

Hallo zusammen,

ich melde mich nochmal mit einem Update. Ich hatte meine halbjährliche kardiologische Untersuchung. Ich zitiere mal den Befund:

"Normal große Herzhöhlen (LVDD 57mm, LVEDV maximal 210ml im Mittel) mit guter globaler Pumpfunktion, Ejektionsfraktion nach Simpson 63%. Gute diastolische Funktion (TDI E' lateral 14). Normalgroße rechte Herzhöhlen (RVDD 40mm) mit guter Pumpfunktion, TAPSE 36mm. Kein Anhalt für rechtsventrikuläre Kardiomyopathie, keine Rechtsherz- oder Linksherzhypertrophie. Trikuspide Aortenklappe mit Sklerose des akoronaren Aorten und eingeschränkter Beweglichkeit des rechtskoronaren Segels, kleines linkskoronares Segel, gute Beweglichkeit des akoronaren Segels. Aorteninsuffizienz II, Vena contracta 5mm, Trikuspidalinsuffizienz I. PAD systolisch normal (30 mmHg + ZVD) Vena cava komplett atemkollabiert. Grenzwertige Erweiterung der Aorta ascendens."

Ich denke das Thema DCM ist damit erstmal vom Tisch?!

Aber eines möchte ich sagen. Ich weiß, was das für eine schlimme Krankheit ist und wie erbarmungslos das Schicksal hier bei einigen Mitgliedern dieses Forums zugeschlagen hat. Ich möchte aber betonen, dass ich durch bestimmte Auffälligkeiten sehr verunsichert war und eigentlich immer noch bin. Unter anderem das erste MRT, die Herzrhythmusstörungen und die Autoantikörper. Leider hat sich hier noch niemand zu den Autoantikörpern geäußert. Sie gelten als Verursacher einer DCM. Ich werde den Befund mal hier teilen und auch ein Bild einer aufgezeichneten Rhythmusstörung. Dabei handelt es sich um ein polymorphes Triplet, was damit per Definition eine NSVT ist. Und ich will einfach nicht glauben, dass das nicht gefährlich ist und ich glaube auch, da muss etwas mit dem Herzen ganz gewaltig nicht stimmen. Vielleicht liegt das ja auch an den Autoantikörpern?

Mir war es halt wichtig, dass ich hier nicht als Hypochonder abgestempelt werde, weil die Befunde vielleicht größtenteils in Ordnung sind und es hier natürlich viele Menschen gibt denen es sehr sehr schlecht geht, dass meine Probleme aber auch nicht an den Haaren herbeigezogen sind.

Liebe Grüße
Valentin

Valentin89

ist interessiert

  • »Valentin89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

  • Nachricht senden

22

Samstag, 22. Juni 2024, 20:17

Hier natürlich noch die Befunde
»Valentin89« hat folgende Dateien angehängt: