Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 3 627 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Die letzten 2 Beiträge

2

Dienstag, 27. Oktober 2015, 10:49

Von olw

Der Unterschied ist zum einen, dass beim ICD Sonden direkt ins Herz verlegt werden und beim S-ICD unter die Haut.

Ein ICD Schockt mit maximal 40J, der S-ICD braucht da schon 80-120J, weil er den Stom ja erst durch das umliegende Gewebe zum Herz bringen muss.

Der S-ICD kann NICHT als Schrittmacher arbeiten und auch nicht zum CRT- System erweitert werden - das geht nur beim ICD.

Ich würde immer (trotzdem es bei wenigen Patienten zu Sondenproblemen kommt) den ICD bevorzugen, einfach weil er viel mehr Möglichkeiten hat.

1

Sonntag, 25. Oktober 2015, 09:51

Von Dieter

S-ICD oder ICD was ist besser ? Oder warum der Unterschied!

Ich soll im November zum UKG und dann wird entschieden ob ich einen Defi bekomme !
Frage : Ab welchen EF bekommt Mann einen ? Ich habe aktuell 21 und hatte vor zwei Monaten als alles entdeckt wurde EF17
Die Ärzte (verschiedene Kardiologen wurde 2 mal verlegt ) und der in der Reha schreiben in denn berichten verschiedene
Empfehlungen !! In dem von der Reha steht ICD und in dem vom ersten Krankenhaus S-ICD !! Was bekomme ich jetzt ?? Echt total verwirrend!!