Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 5 551 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
hier in Meckpom sind es jetzt 29 Grad..... nun ja, es war schon schlimmer in diesem Sommer !
die Hitze macht mir gar nicht soooo viel aus, da ich die meiste Zeit mit meiner Enkelin an und in der Ostsee nun verbringe.
Mir macht nur der Wetterumschwung zum Gewitter sehr zu schaffen. Wenn ansonsten meine Blutdruck und Pulswerte im Bereich des Normalen liegen ( 95 / 55 , Puls bei 80 im Schnitt), klappert dann alles durcheinander.
beim letzten Gewitter wurde ich Nachts wach weil mein Hasenherz so gerappelt hat. Da bekam ich echt Panik (Puls teilweise bei 135, Blutdruck total im Keller) . Dazu noch so ein Gefühl, als wenn dir jemand den Hals zudrückt. EKLIG! Da hilft dann auch kein autogenes Trainig, was ich sonst oft mache, wenn ich mal panische Angst bekomme.
aber, wie ich hier gelesen habe, habt ihr ja alle irgendwie mit der Wetterfühlikeit zu kämpfen
mich stört nur meine eigene Larmarschigkeit grad. Aber da muss ich wohl mit durch.
Bissel selbst in den A..... treten und dann wird das schon.
man sollte einfach das eigene Maß finden - und das tut man auch.
Bei der Hitze verliert man doch recht viel Wasser durch´s schwitzen. Auch gehen dadurch wichtige Salze und Mineralstoffe verloren.
Deshalb trinke ich bei diesen Temperaturen enorm mehr und erhöhe auch die Zufuhr von Magnesium.
Mein Arzt hat mir noch geraten, den ACE Hemmer zu halbieren bis die Temperaturen wieder etwas normaler werden.
Mein Blutdruck befand sich nämlich bei 76/46............da war´s mir dann auch nicht mehr wohl !
Mittlerweile gehts wieder besser - aber die Hitze macht mir schon sehr zu schaffen - macht mich müde matt und kraftlos.
Heute ist es bei 23 Grad mal wieder richtig angenehm..........
mein kardi meinte ich soll mehr oben reinschütten. und wenn die beine fett werden soll ich wieder weniger oben rein schütten. er sagte ich würde den dreh schon selber rausbekommen.
von der derzeitigen Hitze brauche ich ja nicht zu jammern, die ertragt ihr auch. Was ist jedoch mit der Trinkmengenbegrenzung? Laut meinem Kardiologen darf ich am Tag 1 1/2 Liter Flüssigkeit trinken. Das ist zurzeit ziemlich wenig. Frage an die "alten Hasen": Kann ich bei der Hitze auch mehr trinken, zumal man ja auch viel schwitzt?
Mh also prompt zum eintreffen des Hochdruckgebietes, fing die Definarbe permanent an zu jucken und durchgängige Herzschmerzen etc. traten auf. Die Wetterfrösche sagten auch starkte Beschwerden für Herzinsuffizienzpatienten im Osten und Norden voraus. Hoffentlich wird das besser...
Also ich finde das ja total interessant, dazu sollte es mal eine Deutschlandweite Langzeitstudie geben...ich erklähre mich bereit
Da "drüben" und "unten" geht es euch also supi ja?
Na, da leg ich noch einen drauf............
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein bei 18 Grad !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tja................Bodensee eben !!
Daniel........so ist das eben im Ruhrpott. Da kommt die Sonne vor lauter Smog einfach nicht mehr richtig durch !!