Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 2 557 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Aber die haben an dem Flughafen doch auch zeitweise einen Chef von der Bahn gehabt...
Crossover bei den Berufen und Berufungen muss scheinbar sein.
Da passt mein Konsumverhalten perfekt.
Ist nur etwas blöd, dass nix fertig wird....
Komisch!
Also ich kauf meine Brötchen an der Tankstelle, Unterhaltungselektronik beim Kafferöster und Reisen buche ich beim Discounter...
Irgendwas scheint da falsch zu sein, oder??
Und da wunderst Du Dich, dass dieser Flughafen nicht fertig wird?
Also ich kauf meine Brötchen an der Tankstelle, Unterhaltungselektronik beim Kafferöster und Reisen buche ich beim Discounter...
Irgendwas scheint da falsch zu sein, oder??
Die klettern über den Zaun. Da kommt ja nun der Vorteil zum Tragen, dass dort keine Flugzeuge starten und landen. Also braucht man auch keine Sicherheitsmaßnahmen.
Man muss schon sehr optimistisch sein um zu glauben, dass der Flughafen vor der Erfindung des Beamens fertig wird. Wobei man sich die Frage stellt, wozu man dann den Flughafen noch braucht.
Vielleicht schmeißt man alle Politiker heraus und übergibt die Sache den Leuten, die sich damit auskennen. Ingenieure, Techniker, Maurer...
Das Brot wird doch auch beim Bäcker gekauft.
Aber wie kommen die zu Fuß kommenden Konzertbesucher durch verschlossene, leider nicht zu öffnende Türen??
Wenn wir warten, bis das beamen erfunden wurde, hat der Flughafenchef vielleicht das Türproblem schon im Griff??
Bekommt man denn die Türen zu diesen Bereichen auch auf???
Davon war nicht die Rede. Wozu auch, die Züge fahren täglich durch den Bahnhof, um ihn nicht verrotten zu lassen. Ein- und aussteigen ist nicht vorgesehen. Und die Besucher der Konzerte müssen zu Fuß kommen.