Original von Bigi
Meine Erfahrung mit Sport und Abnehmen,
sind die, das man erstmal nicht abnimmt ehr zu.
Denn Muskeln sind schwerer und Sport macht hungrig.
Aber wenn man dran bleibt,verbrauchen gerade diese Muskeln die kohlenhydratreiche Nahrung.
Muskeln sind für uns Herzkranke sehr,sehr wichtig!!
Denn was das Herz nicht schafft,schaffen die Muskeln.
Geh mal eine Treppe hoch mit Herzschwäche und wenig Beinmuskeln?
Dein Herz alleine wird es kaum schaffen.
Dass selbe bei Rückenproblemen. Bandscheibe verschlissen,
dann müssen die Muskeln die Aufgabe übernehen!!!!
Ausserdem, ist selbst das Herz ein Muskel der trainiert
werdn muss.
Wie Illy schon sagte, regelmäßig und ausdauernd.
Naja , es kommt auch immer drauf an was für eine Art sport man macht. Ich denke in meinem fall wird das wohl eher spazieren und radeln sein. Da werde ich nicht wirklich muskeln aufbauen.
Aber das problem kenne ich. Man wird schlanker doch die Waage zeigt gewichtszunahme an.
Ernährungsumstellung darf nie einseitig sein. Ich sollte zb ab 17 uhr nichts mehr essen. Weil ich meinem Körper die chance lassen muss, an meine fettreserven zu gehen. Was nicht heisst,dass ich unter meinem Grundumsatz esse.
Kohlehy. Sollte ausreichend und nicht zu viel sein.Fett nur bis zu 40 gramm am Tag.. weil 60-80 ja der normale tagesbedarf ist, in dem fall weniher weil da auch der körper ran gehen soll.
ein echo habe ich nicht gemacht.
Er hat mein herz aber schon abgehört und nichts auffälliges gefunden...
LG Greeny