Vielen Dank für eure Antworten!
pelztier86, das würde mein Gefühl bestätigen, dass es mit dem Schrittmacher und mit der Atmung zusammen hängt.
Eine Spiroergometrie wurde schon in Betracht gezogen, aber dann doch nicht gemacht und ich habe noch nicht darauf gedrängt, weil ich immer etwas Angst davor habe, dass die dann sicher an einem der "besseren Tage" gemacht wird und dann nichts raus kommt und ich erst recht dumm da stehe. Dumm von mir, ich weiß. Da muss ich wohl nun durch und mal darauf drängen, dass die Spiro gemacht wird.
Anfangs lief der Schrittmacher im DDD-Modus, damit kam ich gar nicht zurecht. Dann wurde auf DDD-ADI umgestellt, es wurde besser aber eben nicht gut. Für die Büroarbeit tut es gerade noch, aber die Lebensqualität ist doch arg eingeschränkt. Die Kondition wird auch nicht besser, wenn man keine 500 Meter durchgängig schafft. Komischerweise steigt aber der Puls (laut Fitnesstracker) beim gehen recht stark. Oft bin ich schon nach 200 Meter bei um die 150, beim normalen gehen wohlgemerkt. Man weiß natürlich nicht, wie zuverlässig das wirklich ist, aber auch im Langzeit-EKG war auffällig, dass der Puls bei Bewegung stark anstieg. Darauf der Entschluss vom Arzt, wieder Betablocker zu nehmen. Das brachte aber auch keine richtige Verbesserung. Das würde aber wieder deine Theorie ausschließen, oder? Der Schrittmacher geht laut Einstellung momentan bis 160 Puls mit.
Die Ärzte meinen halt, es müsste mir besser gehen und ich meine das ehrlich gesagt auch. Denn an den anderen Werten hat sich nicht viel getan und vorher kam ich relativ gut zurecht und hab mich immer drum bemüht, einigermaßen fit zu sein, heißt, einfach immer dran zu bleiben. Dass die Tagesform recht schwankt, wird hier ja sicherlich so gut wie jeder kennen.