Sie sind nicht angemeldet.

Charles1977

User für alles

  • »Charles1977« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Februar 2025, 14:12

DCM und Koffein

An alle hier, die von DCM betroffen sind: Trinkt ihr Kaffee /Cola oder ist Koffein bei dieser Erkrankung absolut tabu?

Also, dass man jetzt nicht jeden Tag vier Tassen Kaffee trinkt, ist logisch. Aber ist Koffein in Maßen in Ordnung oder ist das auch ein Problem?

Weil zum Beispiel beim Alkohol ist es ja so, dass man davon am besten gar nichts, also auch nicht geringe Mengen trinken soll.

Ich leide zwar selbst (noch) nicht unter DCM, allerdings habe ich chronische Myokarditis, was einige Ärzte als Vorstufe von DCM betrachten.

PePe71

angehendes Mitglied

Beiträge: 49

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Februar 2025, 05:26

Also ich war frueher "Kaffee-Dauertrinker" (bis es Abends in den Alkhol wechselte..).

Nach Diagnose/Notaufnahme habe ich dann Alk und Kippen auf 0 gesetzt, aber beim Kaffee eigentlich nicht viel geaendert.

EF hat sich trotzdem von <20 auf >40 verbessert - seitens Arzt (Klinik+Haus) gab es dazu nicht wirklich eine Ansage dazu.

Ich habe dann aber selber auch noch am Kaffeekonsum gearbeitet und trinke nun morgens 1-2 Becher und manchmal
nach dem Mittagessen noch eine (oder eine Cola dazu). Das reduzierte zumindest subjektiv ein sporadisches Herzflattern,
aber EF zeigte sich davon unveraendert.

Das nur als Anekdote und "jeder Jeck ist anders".

PePe71

angehendes Mitglied

Beiträge: 49

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. Februar 2025, 05:27

Nachtrag: an alle mit "aber ohne Kaffee geht doch garnicht" -- das hab ich zu Alkohol auch gehoert und gesagt. Aber natuerlich geht es. Das ist alles im Kopf.